An der Universität Passau bieten derzeit folgende Fakultäten eine Cotutelle- bzw. Dual-Degree-Promotion an:
In den Fachbereichen Volkswirtschaftslehre und Politische Theorie ist die Universität Passau an zwei bayerischen Promotionsprogrammen beteiligt. Promovierende in diesen Fachbereichen können innerhalb der Promotionsprogramme u. a. an Forschungsworkshops und Tagungen teilnehmen sowie die Möglichkeit zur Vernetzung über die Universität hinaus nutzen.
Zur Professionalisierung der akademischen Weiterqualifizierung hat das Bayerische Zentrum für Politische Theorie das Bayerische Promotionskolleg Politische Theorie initiiert. Es bietet einen institutionellen Rahmen zur Durchführung der Promotion. Dazu stellt es eine anspruchsvolle, nach internationalen Maßstäben exzellente fachliche Ausbildung bereit und garantiert eine intensive wissenschaftliche Betreuung. Als Austauschplattform bietet es die Möglichkeit zur Vernetzung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Das Bavarian Graduate Program in Economics (BGPE) ist ein Doktorandenprogramm für exzellente Promovierende der Wirtschaftswissenschaften an teilnehmenden bayerischen Universitäten. Es basiert auf der Zusammenarbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bayerischer Universitäten und weiteren renommierten Zentren der Wirtschaftsforschung in Bayern. Das Programm bietet Kurse, Workshops und Beratung der besten Forscherinnen und Forscher auf diesem Gebiet.
Ansprechpartner an der Universität Passau ist Prof. Dr. Grimm.
Die BayWISS-Verbundkollegs stärken die Kultur des wissenschaftlichen Austauschs zwischen bayerischen HAWs und Universitäten. Sie bieten u.a. eine:
Der Konvent des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals ist Ihre Anlaufstelle für Fragen, die Sie als Statusgruppe an der Universität betreffen. Er versteht sich als Vertretung aller Angehörigen des sogenannten akademischen Mittelbaus an der Universität Passau.
Du promovierst an der Uni Passau? Komm vorbei zum nächsten Doktorand:innen-Stammtisch für Promovierende aller Fächer und Fakultäten an der Uni Passau.
Dieser findet am 25.03. ab 19.00 Uhr im Bayerischen Löwen statt.
Egal ob angestellt, mit Stipendium, noch gar nicht angemeldet, oder gerade abgegeben - alle sind willkommen.
Außerdem: In Zukunft werden Termine über diese Stud.IP-Gruppe bekannt gegeben, also tretet gerne bei.
Wir freuen uns auf euch!
Hanna und Johanna
Kontakt: hanna.augustin@uni-passau.de (Deutsche Sprachwissenschaft), johanna.sinn@uni-passau.de (Angewandte Ethik)