Logo der Universität Passau

Wissenschaftswettbewerb Fast Foward Science

Der Onlinewettbewerb Fast Forward Science zeichnet jährlich die besten Video- und Audiobeiträge zu wissenschaftlichen Themen auf Social Media aus. Er richtet sich an Studierende, Promovierende und junge Postdocs, die ihre Forschung möglichst vielen Menschen näher bringen möchten. Beiträge wie zum Beispiel YouTube-Videos, Podcasts oder Instagram-Stories können bis zum 12. März 2024 eingereicht werden

| Lesedauer: 1 Min.

Leidenschaft für Forschung, für innovative Multimedia-Formate und für Kommunikation – bei Fast Forward Science dreht sich alles um Menschen, die nicht nur selbst für die Wissenschaft brennen, sondern auch andere davon begeistern können.

Jährlich zeichnen wir den besten Video- und Audiocontent von jungen Forschenden und Newcomer*innen auf Social Media aus. Prämiert werden Beiträge, die aktuelle Forschung beinhalten, verständlich und zielgruppengerecht aufbereitet sind und den nötigen Aha-Effekt bieten. Besondere Pluspunkte bekommen Beiträge, die ihr Publikum aktivieren und einbinden. Das Forschungsthema ist frei wählbar. Die Beiträge müssen zwischen dem 8. Februar 2023 und dem 12. März 2024 im Internet veröffentlicht worden und über einen Link öffentlich zugänglich sein. Im Hauptwettbewerb können Videos und Audios für drei Awards eingereicht werden: Den YOUNG SCIENTIST AWARD mit den Unterkategorien long und short sowie den AUDIO AWARD. Darüber hinaus gibt es zwei Sonderpreise für Newcomer*innen: „Bestes Debüt Audio“ und „Bestes Debüt Video“.

Im Hauptwettbewerb werden für den YOUNG SCIENTIST AWARD short, den YOUNG SCIENTIST AWARD long und den AUDIO AWARD die ersten zwei Plätze ausgezeichnet. Der 1. Platz ist mit 2.000 €, der 2. Platz mit 1.000 € dotiert.

Einreichfrist für alle Awards ist der 12. März 2024. Die Preisverleihung findet im Sommer 2024 statt

Weitere Informationen unter: https://fastforwardscience.de/

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen