Logo der Universität Passau

Webinar: the new normal im internationalen Handel (14.05.2024)

Obst bewegt die Welt - Einblicke in die Dynamiken globaler Märkte und die Herausforderungen der internationalen Logistik

| Lesedauer: 1 Min.

Wie kommt die Kiwi aus Neuseeland zu uns in den Supermarkt? Wie sieht die Energiebilanz dabei aus? Wieso sind Tomaten aus Nordafrika zum Teil billiger als die Tomaten aus der Region? Und wie schafft man es, das Obst frisch auf den Ladentisch zu bekommen bei einem Transportweg von Tausenden von Kilometern? Wie kommt es, dass wir das ganze Jahr über aus so gut wie allen Obst- und Gemüsesorten im Supermarkt auswählen können? Der internationale Warenhandel ist sehr komplex, vor allem wenn es um verderbliche Produkte wie Obst und Gemüse geht. Wie genau das funktioniert und welche Herausforderungen es auch angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Lage zu meistern gilt wird uns Benedikt Mangold, CEO, BayWa Global Produce GmbH, erläutern. Professorin Alena Otto stellt uns ihre Forschungsschwerpunkte in Management Science and Operations Management vor und zeigt die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der globalen Logistik aus wissenschaftlicher Perspektive auf.

Anmeldung unter: https://www.uni-passau.de/neuburger-gespraechskreis/veranstaltungen/2024

Downloads

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen