Logo der Universität Passau

Pitch your Research – Workshop für Promovierende (18. Juni 2024, 10:00 – 16:30 Uhr, OTH Regensburg)

Die Veranstaltung richtet sich an Promovierende aller Fachbereiche, die sich in ihrer Dissertation mit dem Themenfeld Digitalisierung beschäftigen.

| Lesedauer: 1 Min.

Das Netzwerk INDIGO, das BayWISS Verbundkolleg Digitalisierung und das Doktorandenprogramm des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) veranstalten am 18. Juni 2024 von 10:00 – 16:30 Uhr den interdisziplinären Präsenz-Workshop „Pitch your Research“.

Die Veranstaltung richtet sich an Promovierende aller Fachbereiche, die sich in ihrer Dissertation mit dem Themenfeld Digitalisierung beschäftigen. Im Rahmen eines allgemeinverständlichen wissenschaftlichen Kurzvortrags von ca. 10 Minuten bekommen die Teilnehmenden des Workshops die Gelegenheit, ihr Dissertationsthema vor anderen Doktorandinnen und Doktoranden vorzustellen und individuelles Feedback für ihre Präsentation zu erhalten. Somit eignet sich der Workshop insbesondere, um in einer Peer-to-Peer-Situation disziplinübergreifende Anregungen für das eigene Promotionsprojekt zu erhalten, voneinander zu lernen und sich zu vernetzen. Auch Doktorandinnen und Doktoranden, die noch am Anfang ihrer Promotion stehen, sind herzlich eingeladen, sich mit einem Kurzvortrag an der Veranstaltung zu beteiligen. Der Workshop findet in deutscher Sprache statt, Vorträge in englischer Sprache sind ebenfalls willkommen.

Neben der Vorstellung der Promotionsprojekte beim Workshop selbst wird es außerdem ausreichend Möglichkeiten zur Vernetzung und zum fachübergreifenden Erfahrungsaustausch geben.

Anmeldung bis zum 11. Juni unter https://www.indigo-netzwerk.de/veranstaltungen/pitch-your-research-2/

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen