Weiterqualifizierung

Das, was je nach Fachdisziplin (schon) von Ihnen erwartet wird, ist sehr unterschiedlich. Ebenso unterschiedlich sind die Kompetenzen, die Sie im Laufe eine Promotion weiterentwickeln werden. Das hängt etwa von folgenden Fragen ab:
- Leiten Sie studentische Hilfskräfte an?
- Ist Lehre Bestandteil Ihrer Aufgaben?
- Ist Projektarbeit Teil Ihrer täglichen Arbeit?
- Wie selbständig können/müssen Sie arbeiten?
- Wo möchten Sie hinkommen?
- ...
Mehr zum Thema Nachwuchsqualifizierung erfahren Sie übrigens beim Universitätsverband zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland e. V.
Das Graduiertenzentrum unterstützt den wissenschaftlichen Nachwuchs bei Bedarf bei der individuellen Karriereplanung. Die Beratung versteht sich als Instrument der zielgerichteten Förderung der Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler.
Angesichts vielfältiger Karrierewege innerhalb und außerhalb der Wissenschaft möchte das Graduiertenzentrum Ihnen die Möglichkeit geben, Ihren individuellen Standort zu bestimmen und Sie dabei unterstützen, gezielt Karriereoptionen für sich zu entwickeln. Die Beratung soll Ihre Fähigkeit stärken, die eigene Beschäftigungsfähigkeit selbständig zu reflektieren und positiv zu beeinflussen. Lesen Sie mehr zu Details des Angebots.
Für Postdocs sind mittlerweile einige einschlägige Publikationen erschienen, die Sie bei der Karriereplanung unterstützen können:
- Kauhaus, Hanna; Hochheim, Evelyn (Hg.) (2017): Qualifizierung in der Postdoc-Phase. Online verfügbar.
- Kauhaus, Hanna et el. (Hg.) (2018): Perspektiven nach der Promotion. Berufswege außerhalb der Wissenschaft. 2 Bände. Online verfügbar.
- Müller, Mirjam (2014): Promotion - Postdoc - Professur. Karriereplanung in der Wissenschaft. Frankfurt am Main, New York: Campus.
- Vurgun, Sibel (Hg.) (2016): Kompetenzen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern. Entwicklung eines Kompetenzmodells. Online verfügbar.
Veranstaltung |
---|
Termine am Montag. 05.07.21 18:00 - 20:00 |
Veranstaltung |
---|
Termine am Mittwoch. 27.01.21 16:00 - 18:00, Ort: (Online) |
Termine am Mittwoch. 13.01.21 18:00 - 20:00, Ort: (ONLINE) |
Termine am Freitag. 20.11.20 09:00 - 13:30, Ort: (ONLINE) |
Termine am Freitag. 12.02.21 09:00 - 15:00, Freitag. 19.02.21 09:00 - 14:00, Ort: (ONLINE) |
Termine am Montag. 01.02.21 18:00 - 20:00 |
Termine am Freitag. 13.11.20, Freitag. 20.11.20, Freitag. 27.11.20, Freitag. 04.12.20, Donnerstag. 10.12.20 09:00 - 11:00, Ort: (Zoom) |
Termine am Freitag. 26.02.21, Freitag. 05.03.21, Freitag. 12.03.21, Freitag. 19.03.21, Freitag. 26.03.21 09:00 - 11:00, Ort: (Zoom) |
Termine am Donnerstag. 04.02.21 16:00 - 18:00 |