Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der (optionalen) Terminvereinbarung mittels Calendly
Einwilligung bei Nutzung von Calendly
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Termin via Calendly zu buchen, stimmen Sie der Erhebung Ihrer Daten durch das Graduiertenzentrum der Universität Passau ausdrücklich zu. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Daten werden im Rahmen des Beratungsangebots durch das Graduiertenzentrum ausschließlich zur Vereinbarung eines Beratungstermins verwendet.
Eine regelmäßige Überprüfung der Daten erfolgt jeweils zu Beginn eines Sommer-/Wintersemesters. Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für die Aufgabenerfüllung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e), Abs. 3 DSGVO i. V. m. Art. 4 Abs. 1 BayDSG i. V. m. Art. 2 Abs. 1 S. 2, Abs. S. 1 BayHSchG, insbesondere für die Durchführung, Dokumentation und Evaluation des Beratungsangebots erforderlich ist.
In einem gesonderten Informationsblatt weisen wir Sie auf Ihre Rechte gemäß Art. 15 DSGVO (Auskunftsrecht), Art.16 DSGVO (Recht auf Berichtigung), Art. 17 DSGVO (Recht auf Löschung) und Art. 18 (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung) hin.
Diese Einwilligung kann jederzeit gegenüber dem Graduiertenzentrum der Universität Passau (graduiertenzentrum@uni-passau.de) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 S. 1 DSGVO).